top of page
Minimalist Line Business Logo(5).png

Datenschutz

Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an meinem Angebot für psychologische Beratung. Der Schutz Ihrer Daten ist mir besonders wichtig. 

Eine Nutzung der Internetseiten von Psychologische Beratung Görtz ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie jedoch besondere Services meines Unternehmens über die Website in Anspruch nehmen möchten, könnte die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht keine gesetzliche Grundlage, hole ich generell Ihre Einwilligung ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie z.B. Ihres Namens, Ihrer Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie über Art, Umfang und Zweck der von mir erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden Sie über Ihre Rechte als betroffene Person aufgeklärt.

Ich habe als für die Verarbeitung Verantwortliche zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Website verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an mich zu übermitteln.

1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN


Die Datenschutzerklärung von Psychologische Beratung Görtz basiert auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Um die Erklärung für Sie verständlich zu gestalten, erläutere ich vorab die wichtigsten Begriffe:

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

  • Betroffene Person: Jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.

  • Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Speichern, Ändern oder Löschen.

  • Verantwortlicher: Die Person oder Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. NAME UND ANSCHRIFT DES FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN
Herausgeber:
Psychologische Beratung Görtz
Hauptstraße 102-104
50126 Bergheim
Telefon: 0160 932 758 56
E-Mail: kontakt@psychologischeberatung-goertz.de
Website: www.psychologischeberatung-goertz.de

3. COOKIES
Meine Website nutzt Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt, alle anderen nur nach Ihrer Zustimmung.

Mit Cookies werden unter anderem folgende Daten erhoben:

  • Häufigkeit von Seitenaufrufen

  • Eingegebene Suchbegriffe

  • Verweildauer auf der Website

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt nur, wenn Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit verhindern oder bestehende Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website ohne Cookies nicht vollständig genutzt werden können.

4. SSL-VERSCHLÜSSELUNG
Um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich die gängigen Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.

5. KONTAKTMÖGLICHKEIT ÜBER DIE WEBSITE

Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Bearbeitung erforderlich ist (z. B. durch meinen E-Mail-Dienstleister).

6. ROUTINEMÄßIGE LÖSCHUNG UND SPERRUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Ich verarbeite und speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.

7. VERWENDUNG VON GOOGLE ANALYTICS

Meine Website verwendet Google Analytics, um die Nutzung der Seite zu analysieren. Google Analytics sammelt Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und stellt mir Berichte zur Verfügung. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert, sodass eine direkte Zuordnung zu Ihrer Person nicht möglich ist. Sie können die Erhebung dieser Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin installieren oder die Cookies deaktivieren.

8. BERECHTIGTE INTERESSEN

Ich verarbeite personenbezogene Daten auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um meine Website technisch zu optimieren und meine Dienstleistungen weiterzuentwickeln. Dies betrifft beispielsweise die Analyse anonymisierter Nutzungsdaten.

9. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen meiner Angebote anzupassen. Eine aktualisierte Version wird auf der Website veröffentlicht.

bottom of page